Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content

Augenoptiker/in

Hier geht’s zu den offenen Stellen!

FACTS :

Ausbildungstyp

:

Duales Studium

Empfohlener Schulabschluss

:

Ausbildungsdauer

:

3 Jahre

Arbeitsplatz

:

Verkaufsraum, Werkstätte, Büro

Arbeitszeit

:

Werktags, auch am Wochenende

1. Lehrjahr

2. Lehrjahr

3. Lehrjahr

4. Lehrjahr

Vergütung
659 €
714 €
811 €

Video

Was macht eigentlich ein/e Augenoptiker/in?
Als Augenoptiker/in bist Du nicht nur im Verkaufsraum und hilfst den Kunden bei der Auswahl einer Brille. Deine Aufgaben sind sehr vielfältig: die Durchführung eines Sehtests gehört ebenso zu Deinem Aufgabenfeld wie das Schleifen von Gläsern. Du ermittelst, welche Sehhilfe für den Kunden geeignet ist, informierst über Vor- und Nachteile dieser und klärst über die Nutzung und Pflege auf. Der Auftrag einer Brille geht in die Fertigung und Du schleifst und fixierst die Gläser in die Fassung, dabei verwendest Du High-Tech-Präzisionsgeräte. Anschließend wird die Brille angepasst, so hat der Kunde ein passendes und angenehmes Tragekomfort.

WAS SOLLTE ICH FÜR DIESEN BERUF MITBRINGEN ?

In diesem Beruf wirst Du jeden Tag Kundenkontakt haben, daher solltest Du keine Scheu davor haben, Menschen zu beraten und nahezukommen, denn um eine perfekte Passgenauigkeit zu gewährleiten musst Du Dir die Brille aus jeder Perspektive genauestens anschauen. Neben Deinem freundlichen und professionellen Auftreten solltest Du ein handwerkliches Geschick mitbringen.
Wie sieht meine Zukunft als Augenoptiker/in aus?
Zusätzlich zum Ausbildungsalltag gibt es für Azubis eine überbetriebliche Ausbildung, die von Augenoptiker/innen organisiert wird. In den zweiwöchigen Workshops lernen die Azubis praktische Arbeitsutensilien und weitere prüfungsrelevante Inhalte kennen. Falls Du Dich für die Ausbildung zum/r Augenoptiker/in entscheidest, wählst Du einen Beruf mit Zukunft, denn: Brillen werden immer gebraucht.

AUSBILDUNDSSCHWERPUNKTE

Mehr Informationen zu diesem Beruf und alle anderen Ausbildungsberufe findest Du auf :

Bottom Promo